Produktinformation
Technische Daten
Anwendungen
Technische Zeichnungen
Downloads
Zubehör

Differenzdrucktransmitter 699
Die Differenzdrucktransmitter des Typs 699 sind in den Druckbereichen umschaltbar und mit oder ohne Anzeige lieferbar. Eine Vollversion enthält weitere kundenseitige Einstellmöglichkeiten. Für jeden Druckbereich speziell entwickelte Sensoren erlauben eine physikalisch genaue und langzeitstabile Messung. Die Variantenvielfalt ermöglicht einen vielseitigen Einsatz in der Klimatechnik sowie für feine Messungen im Industrie- und Medizinalbereich.
- Wahlweise mit oder ohne LCD-Anzeige
- Verstellbare Messbereiche
- Umschaltbare Ausgangssignale
- Umschaltbare Kennlinie (linear oder radiziert)
- Nullpunkt-Reset-Taste
- Endwert kundenseitig einstellbar
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Anwendung im Über- und Unterdruckbereich möglich
- Einfache Montage. Befestigungswinkel für Wand- oder Deckenmontage im Gehäuse integriert

Differenzdrucktransmitter 699
Produktmerkmal
Messbereich Druck
-1 ... 50 mbar (Relativ und Differenz)
Ansprechzeit
<20 ms
Lastwechsel
<10 ms
Anzeige
LCD-Anzeige (2-zeilig, je 8-stellig alphanumerisch); LCD-Anzeige (Bei Hintergrundbeleuchtung zusätzliche 30 mA Stromaufnahme); Modul MODBUS (RTU RS-485)
Einstellbereich
Der Nullpunkt ist über Reset-Taste rücksetzbar; Der Endwert ist über den DIP-Switch und zusätzlich mittels Turbopoti einstellbar
Verstellbarkeit
Je nach bestellter Varianten sind verschieden Parameter durch den Anwender selbst konfigurierbar (siehe Variantenplan)
Gewicht Sensor
90; 100 g
Einsatzbereich
Medien
Luft; Gas
Medientemperatur
0 ... 70 °C
Zulässige Überlast einseitig P1
50 mbar (Anwendung im Überdruckbereich); 100 mbar (Anwendung im Überdruckbereich); -4 mbar (Anwendung im Unterdruckbereich)
Zulässige Überlast einseitig P2
4 mbar (Anwendung im Überdruckbereich); -50 mbar (Anwendung im Unterdruckbereich); -1100 mbar (Anwendung im Unterdruckbereich)
Berstdruck
2 x Überlast (bei Raumtemperatur); 1.5 x Überlast (bei 70°C)
Umgebungsbedingung
Umgebungstemperatur
0 ... 70 °C
Lagerungstemperatur
-10 ... 70 °C
Betauung
keine Betauung
Material
Gehäuse mit Medienkontakt
Polycarbonat PC
Membrane mit Medienkontakt
Silikon
Messelement mit Medienkontakt
Keramik Al2O3 (96 %)
Elektrische Daten
Stromaufnahme
<30 mA
Verpolungssicherheit
Kurzschluss- und verpolungssicher. Jeder Anschluss gegen jeden mit max. Speisespannung.
Elektrischer Anschluss
Schraubklemmen für Drähte und Litzen bis 1.5 mm2; Kabeldurchführung mit integrierter Zugentlastung PG11
Montageanweisung
Einbaulage
Empfehlung: Vertikal, Druckanschlüsse nach unten; Werksabgleich
Montage
mit Befestigungswinkel (im Gehäuse integriert)
Zulassung
Elektromagnetische Verträglichkeit
CE-Konform gemäss EN 61326-2-3

Differenzdrucktransmitter 699



Differenzdrucktransmitter 699
Laden Sie hier die produktspezifischen technischen Dokumente in der von Ihnen gewählten Sprache herunter Downloadseite
.
oder öffnen es in einem neuen Fenster . Sämtliche produkt- und geschäftsrelevanten Dokumente finden Sie auf unserer zentralen DE

Datenblatt 699
Datenblatt 699
Datenblatt
PDF
EN-GB
FR
DE

Bedienungsanleitung 699
Bedienungsanleitung 699
Bedienungsanleitung
PDF

Differenzdrucktransmitter 699
Bestellnummer
Zubehör
100064
Anschluss-Set gerade
für Lüftungskanal; inklusive 2 m Schlauch; (Kunststoff)
104312
Anschluss-Set 90° abgewinkelt
für Lüftungskanal; inklusive 2 m Schlauch; (Metall)
104551
Kalibrierzertifikat
112854
DIN Schienenadapter
117305
Modul MODBUS